Graz: Schlossbergmuseum
Hier auf der Terrasse hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt. Das Museum ist klein, aber sehenswert.
Hier auf der Terrasse hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt. Das Museum ist klein, aber sehenswert.
Über eine steile Treppe kann man den Schlossberg erklimmen. 260 Stufen sind es von der Altstadt bis rauf zum Uhrturm. Runter ist aber anstrengend genug 😉
Oben auf der Stallbastei thront das Schlossbergmuseum. In den Kellerräumen wurden früher Gefangene untergebracht, heute gibts dort ein sehr schön aufbereites Erklärmodell des Schlossbergs.
Der ehemalige Weingarten der Grafenfamilie Herberstein wurde erst 1930 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Man gelangt über eine Treppe neben dem Uhrturm in diesen mediterranen Garten.
Auf diese Terrasse kommt man nur in Ausnahmefällen.
Der markante Turm in der Marina dient dem Hafenkapitän als Büro. Man kann mit einem Lift bis ganz rauf.
Vom Terzerhaus auf der Gemeindealpe hat man einen wunderbaren Blick auf den Erlaufsee und die umliegende Bergwelt.
Hinterm Terzerhaus auf der Gemeindealpe gibts einen Kinderspielplatz und eine Liegewiese mit grandioser Aussicht. Im Hintergrund der Richtfunkturm Gemeindealpe.
Im zweiten Obergeschoss des Schlosses befinden sich die barocken Fürstenzimmer. Weiters hat man einen tollen Blick in Richtung Sulmtal.
Bei schönem Wetter muss man auf eine Fotogelegenheit mit leerer Straße – wie diese hier – lange warten.
A-2201 Seyring, Hofwieselgasse 22
Phone: +4369912015308
E-Mail: pano@egm.at
Web: https://panorama.egm.at