Der Galgenberg liegt etwas außerhalb von Wildendürnbach und hat seinen Namen von einem Galgen, der sich bis zum Jahr 1828 auf diesem Berg befand. Die Kellergasse(n) bestehen aus über 180 Presshäusern in mehreren Ebenen.
Rund um einen zentralen Platz reihen sich in der “Loamgrui” eine Vielzahl an Kellern und Kellergässchen aneinander. Der Name “Loamgrui” bezeichnet den Ort, das Material, in das die Keller gebaut, die Hohlwege gegraben und mit dem die Keller gebaut sind, die Ziegel.
Mit der kleinen Insta360 sind verblüffende Perspektiven möglich.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2023/02/billard02.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2023-02-03 20:50:262023-03-30 18:48:21Billardcafé Köö Mültiplex – eine neue Partie Pool
Herbst im Weinviertel – die beste Zeit zum Roadsterfahren.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2022/10/noe-mx5.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2022-10-09 12:34:312023-05-09 15:55:46Niederösterreich: Unterwegs mit dem Mazda MX5 im Weinviertel
Hinterm Terzerhaus auf der Gemeindealpe gibts einen Kinderspielplatz und eine Liegewiese mit grandioser Aussicht. Im Hintergrund der Richtfunkturm Gemeindealpe.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2021/09/mitterbach_8761.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2021-07-23 12:38:572023-05-09 15:55:46Mitterbach: auf der Gemeindealpe
Weiter oben führt eine aufwändig gebaute Fachwerkbrücke über eine breite Stelle der Wasserfälle.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/myrafaelle_7935.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2020-07-13 15:38:122023-05-09 15:55:47Myrafälle – bei der Fachwerkbrücke
An manchen Stellen kann man den Hauptweg gefahrlos verlassen und das Wasser des Myrabachs näher inspizieren.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/myrafaelle_7928.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2020-07-13 15:36:012023-05-09 15:55:47Myrafälle – neben dem Hauptweg am Wasser
Die Myrafälle im südlichen Niederösterreich sind über 26 Brücken sowie zahlreichen Stegen und Stiegen begehbar.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/myrafaelle_7921.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2020-07-13 15:32:572023-05-09 15:55:47Myrafälle – auf einer Brücke
Im Frühling ist das Weinviertel ein Paradies für Cabrio-, Roadster- und Motorradfahrer, hier in einer Allee beim Windpark bei Hohenruppersdorf.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2017/06/weinviertel0950.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2017-06-05 17:17:122017-06-05 17:17:12Niederösterreich: Mit dem MX5 bei den Windrädern von Hohenruppersdorf
Im Frühling ist das Weinviertel ein Paradies für Cabrio-, Roadster- und Motorradfahrer. Besonders die Gegend nördlich von Leitzersdorf ist landschaftlich sehr reizvoll.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2017/06/weinviertel0937.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2017-06-05 17:11:002017-06-05 17:11:00Niederösterreich: Mit dem MX5 unterwegs im Weinviertel