Auf der Insel Smokvica gibts in der Bucht Lojena gleich zwei hervorragende Lokale. Die Konoba Smokvica wurde neu übernommen und bietet hervorragende Küche und sichere Liegeplätze mit Murings – allerdings ist man ohne Reservierung fast chancenlos.
In der Bucht Lojena gibts gleich zwei hervorragende Lokale, die Konoba Smokvica und die Konoba Piccolo. Beide bieten sichere Liegeplätze mit Murings, allerdings ist Reservierung empfehlenswert!
Das 1543 errichtete Landtor war früher der Hauptzugang nach Zadar. Mittig über dem Tor ist der Hl. Krševan auf einem Pferd abgebildet, das Wappen der Stadt Zadar, darüber der Löwe des Hl. Markus – das Wappen der Venezianischen Republik. Vor dem Tor liegt der Fischerhafen Foša.
Pirovac liegt an der dalmatinischen Küste zwischen Zadar und Šibenik. Der Hafen ist eine gute und derzeit noch nicht überlaufene Alternative zu den Häfen in Murter.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2020/09/pirovac_8649.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2020-09-23 18:38:192020-09-23 18:47:29Pirovac: Sonnenuntergang am Hafen
Diese Brunnen dienten einst im 16. Jahrhundert der Wasserversorgung von Zadar. Darunter liegt eine Zisterne, die in einem ehemaligen Abwehrgraben errichtet wurde und aus dem Vransko Jezero mit Wasser versorgt wurde.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2020/09/zadar_8680.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2020-09-17 17:52:162020-09-27 10:46:10Zadar: Platz der fünf Brunnen (Trg Pet Bunara)