Das Kadlez war lange Jahre ein Themenlokal mit verschiedenen Bereichen – Nobelrestaurant (“Kadlez Stuben”), Steakhouse, Diskothek (“Four Roses”), Bierlokal (“Bierkutschn”), Billard-Café, Pokerlokal… Seit 2014 steht das Gebäude leer, 2019 gab es seltsamerweise darin einen kleineren Brand und im August 2020 wurde mit dem Abriss begonnen, um einem Wohnbau Platz zu machen.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2020/09/floridsdorf_8317.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2020-08-31 11:00:292022-04-21 09:30:50Wien, Floridsdorf: Restaurant Kadlez vor dem Abriss
In dieser Wohnung in 1130 Wien wohnte der Komponist Alban Berg von 1911 bis zu seinem Tod 1935. Die Wohnung wurde von seiner Witwe weitgehend im Originalzustand erhalten. Der Rundgang wurde für die Website der Alban Berg Stiftung fotografiert.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2019/02/albanberg_2510.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2019-11-02 10:20:062022-04-21 09:35:58Wohnung von Alban Berg
Diese Citroen-Werkstatt im 16. Bezirk war wohl die urigste Werkstatt von Wien. Bei jedem Besuch konnte man seltene Fahrzeuge bestaunen, die bei Stefan und seinem Team zur Reparatur standen. Mittlerweile steht das Gebäude leer, die Werkstatt ist übersiedelt und Stefan schraubt einige hundert Meter entfernt: www.automobilhandwerk.at
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2020/11/lurf_2126.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2018-04-02 11:00:422022-04-21 09:26:33Oldtimer-Werkstatt in Wien
Hier fanden die Sitzungen des Parlaments der Monarchie statt: 8 Nationen, 11 Muttersprachen, 17 Kronländer, über 30 Parteien und Gruppierungen, zuletzt 516 Abgeordnete – das erste multinationale Parlament der Welt.