Höhlen von Postojna: in der Höhle oberhalb der russischen Brücke

Die Tropfsteinhöhle zählt zu den großartigsten Naturwundern weltweit. Etwa 5km des über 24 km langen Höhlensystems sind für Touristen zugänglich.

Höhlen von Postojna: in der Höhle kurz nach dem Start des Rundgangs

Nach der Einfahrt mit dem Zug beginnt ein etwa 1,5 km langer Rundgang durch die öffentlichen Teile der Höhle. Etwa 5km des über 24 km langen Höhlensystems sind für Touristen zugänglich.

Burg Predjama: Fluss Lokva unterhalb der Höhlenburg

Die Lokva ist ein kleiner Bach bei Predjama, dieser verschwindet hier in der Predjamska jama (Höhle von Predjama), direkt unterhalb der Höhlenburg in einer über 100 m hohen Felswand am Südfuß der Hrušica.

Burg Predjama: vor der Brücke zum Haupttor

Die Höhlenburg Predjama befindet sich bei dem Dorf Predjama (Luegg), neun Kilometer von Postojna in Slowenien. Die Burg befindet sich in einem Höhlenportal, genannt Erazmova Jama (Erasmushöhle).

Höhlen von Postojna: vor dem Haupteingang

Von hier aus kann man als Tourist mit einem Zug 2 km weit in die Höhle einfahren. Die lateinische Inschrift “IMMENSUM AD ANTRUM ADITUS” am 1928 erbauten Hauptgebäude bedeutet “Zugang zu einer riesigen Höhle”. Etwa 5km des über 24 km langen Höhlensystems sind für Touristen zugänglich.

Höhlen von Postojna: im Vivarium

Im Vivarium können viele der Tiere besichtigt werden, die in den Höhlen ihren Lebensraum haben. Besonders stolz ist man auf den Grottenolm, ein blinder und scheuer Schwanzlurch, der natürlicherweise nur hier in der Karstwelt des Dinarischen Gebirges vorkommt.

Burg Predjama: am Weg zur Fledermaushöhle

Unter Predjama erstreckt sich ein weitläufiges Höhlensystem, das zu einem kleinen Teil bei Führungen besichtigt werden kann. Der Eingang befindet sich unterhalb der Burg, von hier aus erklimmt man drei der vier Stockwerke der Höhle.

Burg Predjama: Innen vor der Höhlenburg

Die Burg Predjama erstreckt sich über mehrere Etagen. Im Innenbereich befindet sich die Brücke in die Höhlenburg, dieser Teil der Festung liegt vollständig innerhalb der Erasmushöhle.

Burg Predjama bei Sonnenuntergang

Abends wenn die Burg geschlossen ist und alle Touristen das Tal verlassen haben, ist die beste Zeit für Außenaufnahmen der beeindruckenden Anlage.