Die Villa Rava war bis etwa 2008 eines meiner liebsten Ziele beim Segeln in Kroatien, wurde dann aber verkauft und lange Zeit nicht mehr als Restaurant geführt. Seit April 2018 ist nun wieder geöffnet – gastfreundlich und herzlich wie früher! Hier der hauseigene Strand und der Kleinboothafen.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2018/09/rava_1519.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2018-09-25 21:10:292018-09-25 21:10:29Rava: beim Strand der Villa Rava
Das Fischerdorf Betina hat etwa 700 Einwohner und liegt auf der Insel Murter. Im Hafen liegen etliche Gajetas mit Lateinersegel, die traditionellen Boote der einheimischen Fischer.
Das Fischerdorf Betina hat etwa 700 Einwohner und liegt auf der Insel Murter. Der Bereich um den Hafen wurde vor einigen Jahren neu gestaltet.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2018/09/betina_1456.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2018-09-25 11:27:222018-09-25 11:27:22Betina: Am Weg zum Hafen
Die Altstadt von Tribunj liegt auf einer kleinen Insel. Entlang der Uferpromenade reiht sich ein Lokal ans andere. Die Trattoria Nonna fällt mit ihrer liebevollen Dekoration besonders auf. Und wir habens getestet: man isst dort auch sehr gut 🙂
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2018/09/tribunj_1688.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2018-09-23 16:44:042018-09-23 16:44:04Tribunj: Konoba in der Altstadt
Die Meeresorgel ist ein experimentelles Musikinstrument und erzeugt Töne aus der Wellenbewegung des Meeres. Sie wurde 2005 in Betrieb genommen und hat aus der ehemals toten Ecke der Altstadt einen belebten Ort gemacht, an dem man sich gerne aufhält.