Votivkirche

Mit einer Höhe von 99 Metern ist die Votivkirche die zweithöchste Kirche Wiens. Im Frühjahr 2023 war die Kirche erstmals nach über 22 Jahren ohne Baugerüst zu bewundern. Die Entstehung des Doms geht auf das Misslingen des Attentats auf den jungen Kaiser Franz Joseph I. am 18. Februar 1853 durch den Schneidergesellen János Libényi zurück.

Graz: Uhrturm und Herbersteingarten

Der ehemalige Weingarten der Grafenfamilie Herberstein wurde erst 1930 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Man gelangt über eine Treppe neben dem Uhrturm in diesen mediterranen Garten.

Lovran: Park an der Promenade

Vom Park neben dem Restaurant Ulika hat man einen wunderbaren Blick über die Bucht von Rijeka.