Herbst im Weinviertel – die beste Zeit zum Roadsterfahren.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2022/10/noe-mx5.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2022-10-09 12:34:312023-05-09 15:55:46Niederösterreich: Unterwegs mit dem Mazda MX5 im Weinviertel
Bei diesem Parkplatz gibts die Informationsstelle zum Thema “Gletscher, das Rotmoos und die Höhenstufen der Vegetation”. Der Blick ins Käfertal und Ferleitental ist hier besonders beeindruckend.
Bei gutem Wetter erklimmen schon am Vormittag unzählige Fahrzeuge den Anstieg ab Ferleiten. Um die Straße so leer zu fotografieren, muss man einige Geduld haben.
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2020/08/grossglockner_8148.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2020-08-21 10:52:282023-05-09 15:55:47Großglockner: vor Kehre 5
Entlang der Grossglockner Hochalpenstraße gibt es viele Möglichkeiten stehenzubleiben und die Aussicht zu genießen. Hier der Blick Richtung Großes Wiesbachhorn, der dritthöchste Gipfel der Glocknergruppe.
Das Team Brandt / Schretter auf Alfa Romeo 2000 GTV ist soeben durch die Lichtschranke gefahren, dahinter warten schon Fessl / Walla auf Fiat Abarth 131 rally auf ihre Startzeit
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2016/04/ramsau01.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2013-06-12 14:24:512013-06-12 14:24:51Ramsau: mit dem Cabrio beim Dachstein