#wceu Red lounge at basement of Leopold Museum
Auf Ebene -2 waren mehrere Räume für das WordCamp reserviert, unter anderem dieser rote Salon.
Auf Ebene -2 waren mehrere Räume für das WordCamp reserviert, unter anderem dieser rote Salon.
Die Eingangshalle auf Ebene 0. Von hier aus gings mit dem Lift auf -2 zu den Veranstaltungsräumen fürs WordCamp.
Neben der Halle E+G fand ein Teil des WordCamp im Untergeschoss des Leopold-Museum statt, eine atemberaubende Location.
Die Shirts für die Teilnehmer waren rot, die freiwilligen Helfer hatten grüne Shirts mit „CREW“-Aufdruck.
Weitere Sponsorenstände. In den Pausen gabs Wiener Mini-Mehlspeisen am Buffet.
Viele Sponsoren informierten über ihre Produkte und brachten Unmengen Goodies für die Teilnehmer mit 🙂
Vor dem Eingang zu den Veranstaltungshallen E+G. Hier wartete Wapuu auf Menschen, die sich mit ihm fotografieren lassen wollen.
Der Wasserturm wurde 1898/99 errichtet und versorgte die hoch gelegenen Gebiete des 10. und 12. Bezirks mit Trinkwasser. Der Stahlblechbehälter im Inneren des Turmes kann rund 1.000 Kubikmeter Wasser speichern und ruht auf einem Mauerzylinder in 25 Metern Höhe.
Der Wasserbehälter hat ein Fassungsvermögen von über 42.000 m³. Von hier werden der 1., 4., 5., 6. und 9. Bezirk sowie Teile des 7. und 8. Bezirks mit Hochquellwasser aus den niederösterreichischen und steirischen Alpen versorgt.
Diese lauschige Bucht mit Felsen liegt fast direkt neben dem Rundwanderweg um den Gosausee.
A-2201 Seyring, Hofwieselgasse 22
Phone: +4369912015308
E-Mail: pano@egm.at
Web: https://panorama.egm.at
