Großglockner: Parkplatz Piffalm
Entlang der Grossglockner Hochalpenstraße gibt es viele Möglichkeiten stehenzubleiben und die Aussicht zu genießen. Hier der Blick Richtung Großes Wiesbachhorn, der dritthöchste Gipfel der Glocknergruppe.
Entlang der Grossglockner Hochalpenstraße gibt es viele Möglichkeiten stehenzubleiben und die Aussicht zu genießen. Hier der Blick Richtung Großes Wiesbachhorn, der dritthöchste Gipfel der Glocknergruppe.
Die Wasserspiele waren das Lebenswerk von Fritz Wiedner, einem Hersteller von Holzwaren, der hier einen ganzen Berghang mit Objekten bebaut hat, die mit Wasserkraft betrieben werden. Die vielen Details sind überwältigend.
Die Wasserspiele waren das Lebenswerk von Fritz Wiedner, einem Hersteller von Holzwaren, der hier einen ganzen Berghang mit Objekten bebaut hat, die mit Wasserkraft betrieben werden. Nach seinem Tod war die Anlage jahrelang außer Betrieb und wird nun seit 2019 von den neuen Besitzern liebevoll wieder in Betrieb genommen.
Das Stuhleck ist mit 1782 Metern der höchste Berg der Fischbacher Alpen in der Steiermark. Der Gipfel ist auch über eine mautpflichtige Schotterstraße vom Pfaffensattel aus erreichbar. Das „Alois-Günther-Haus“ ist die Schutzhütte des Alpenvereins.
Der Pfaffensattel ist ein 1372 Meter hoch gelegener Alpenpass zwischen Rettenegg und Steinhaus am Semmering in der Steiermark. Von hier aus kann man über eine Schotterstraße weiter hoch auf den Stuhleck-Gipfel fahren. Auf der Passhöhe steht das Pfaffensattelhaus, das seit Jahren geschlossen hat.
Weiter oben führt eine aufwändig gebaute Fachwerkbrücke über eine breite Stelle der Wasserfälle.
An manchen Stellen kann man den Hauptweg gefahrlos verlassen und das Wasser des Myrabachs näher inspizieren.
Die Myrafälle im südlichen Niederösterreich sind über 26 Brücken sowie zahlreichen Stegen und Stiegen begehbar.
Das türkise Wasser dieses Sees ist besonders intensiv. Daher stehen an jeder Ecke Touristen, die das fotografisch festhalten wollen, je enger der Weg umso gedrängter wirds. Für dieses Foto mit nur wenigen Menschen drauf musste ich einige Zeit abwarten.
Hier sieht man wieder die unglaubliche türkise Farbe der Seen. Was aber auf den Fotos fehlt, ist das allgegenwärtige Rauschen des Wassers über die unzähligen Kaskaden, Wasserfälle und Felsen.
A-2201 Seyring, Hofwieselgasse 22
Phone: +4369912015308
E-Mail: pano@egm.at
Web: https://panorama.egm.at
