Eisenerz: Kirchenburg St. Oswald bei der Wehranlage
Die Rückansicht der Kirche ist mindestens ebenso beeindruckend wie die Front. Hier kann man auf die Wehranlage hinaufsteigen.
Die Rückansicht der Kirche ist mindestens ebenso beeindruckend wie die Front. Hier kann man auf die Wehranlage hinaufsteigen.
Neben dem Schloss Seggau befindet sich einer der größten und ältesten Weinkeller Europas – er ist über 300 Jahre alt und ist zu den Öffnungszeiten frei zugänglich.
Im zweiten Obergeschoss des Schlosses befinden sich die barocken Fürstenzimmer. Weiters hat man einen tollen Blick in Richtung Sulmtal.
Die Seggauer Liesl ist mit 2 Metern Durchmesser und einem Gewicht von etwa 6 Tonnen die größte historische Glocke der Steiermark. Sie wird sonn- und feiertags von vier starken Frauen/Männern um 12.00 Uhr händisch geläutet.
Um den Schlosshof des Hochschlosses herum sind von Nordosten bis Südosten die Bauten des Gerichtstrakts und des Vizedomhauses angeordnet. Der Torbogen des Uhrturms bildet die Durchfahrt zum Wirtschaftshof.
Die Wasserspiele waren das Lebenswerk von Fritz Wiedner, einem Hersteller von Holzwaren, der hier einen ganzen Berghang mit Objekten bebaut hat, die mit Wasserkraft betrieben werden. Die vielen Details sind überwältigend.
Die Wasserspiele waren das Lebenswerk von Fritz Wiedner, einem Hersteller von Holzwaren, der hier einen ganzen Berghang mit Objekten bebaut hat, die mit Wasserkraft betrieben werden. Nach seinem Tod war die Anlage jahrelang außer Betrieb und wird nun seit 2019 von den neuen Besitzern liebevoll wieder in Betrieb genommen.
Das Stuhleck ist mit 1782 Metern der höchste Berg der Fischbacher Alpen in der Steiermark. Der Gipfel ist auch über eine mautpflichtige Schotterstraße vom Pfaffensattel aus erreichbar. Das „Alois-Günther-Haus“ ist die Schutzhütte des Alpenvereins.
Der Pfaffensattel ist ein 1372 Meter hoch gelegener Alpenpass zwischen Rettenegg und Steinhaus am Semmering in der Steiermark. Von hier aus kann man über eine Schotterstraße weiter hoch auf den Stuhleck-Gipfel fahren. Auf der Passhöhe steht das Pfaffensattelhaus, das seit Jahren geschlossen hat.
Die Dachstein-Gletscherbahn legt 1000 Höhenmeter in etwa 6 Minuten zurück. Schon von der Talstation auf 1700 Metern Seehöhe hat man einen wunderbaren Blick über die umliegende Bergwelt.
A-2201 Seyring, Hofwieselgasse 22
Phone: +4369912015308
E-Mail: pano@egm.at
Web: https://panorama.egm.at