Die Engelsburg war ursprünglich das Mausoleum für Kaiser Hadrian und wurde später von verschiedenen Päpsten zur Burg umgebaut. Ab dem 10. Jahrhundert war die Engelsburg im Besitz der Päpste und diente als Zufluchtsort bei Gefahr.
An dieser Stelle befand sich im Jahr 85 das Domitian-Stadion, das etwa 30.000 Zusehern Platz bot. Die heutige Form des Platzes erinnert heute noch daran.
Dieser Teil der antiken Kaiserpaläste ist eine natürliche Senke, die als Garten genutzt wurde. Das Stadion wurde zusammen mit der Domus Flavia erbaut, welche das Herz des Palatin bildete. Es misst 160 x 48 Meter. Mehr Info: schwarzaufweiss.de
https://panorama.egm.at/wp-content/uploads/sites/2/2016/04/rom_3583.jpg5001000Ernst Michalekhttps://panorama.egm.at/wp-content/themes/pano/images/panoramafotografie-ernst-michalek-2.pngErnst Michalek2013-10-31 20:45:212013-10-31 20:45:21Gartenstadion am Palatin